Mittels der Sprache der Fotografie reagieren wir individuell auf äußere Einflüsse und innere Einflüsterungen. Immanente Inhalte wollen rezipiert und reflektiert werden: im Dialog zwischen Bildern und Bildhaftem, im Austausch von Frage und Antwort oder Gegenfrage. Eine Fotografie kann auf eine Fotografie Bezug nehmen, ebenso aber auch auf andere künstlerischen Ausdrucksformen reagieren, sofern eine gemeinsame Sprache gefunden und lesbar wird. So findet auch der bildsprachliche Austausch zwischen Fotografie und Text, Malerei, oder Musik in dieser Ausstellung seinen Raum.
Die dialogische Auseinandersetzung zweier Bildwelten zeigt sich nicht immer in visuellen Gegen-überstellungen. Im Prozess des Austausches inneren und äusseren Welterlebens können auch visuelle Symbiosen entstehen, die in einem einzigen Bild verschmelzen.
Die vielfältigen visuellen Dialoge umfassen dokumentarische, poetische, psychologische und spielerische Ansätze.
Ebba Dangschat
