Ulrike Rau

Heimathafen

Zuhause ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Gefühl. Ob in der Herkunftsheimat an der Elbe oder in der Wahlheimat auf dem Feld. Räume des Wiedererkennens, des Vertrauten und besondere Orte verschmelzen im Dialog zwischen Sehnsucht und Ankommen.

Zwei Welten, zwei Heimaten, verbunden durch das Unsichtbare, das mich trägt.

In Hamburg auf dem Wasser und den Landungsbrücken der Fährlinie 62. In Berlin auf den Landebahnen des Tempelhofer Felds. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten und Gegensätzen zu WEITE, WIND, GEZEITEN, LEUCHTFEUER, BOJEN, FREIZEIT, AUSSICHT, MOBILITÄT, FESTMACHERN.

Ulrike Rau, in Hamburg mit analoger Fotografie und Dunkelkammer aufgewachsen, lebt seit 1991 in Berlin. Aus der Architektur kommend, suche ich beim Fotografieren den Dialog zwischen Raum und Licht, zwischen Struktur, Detail und dem Erleben der Menschen. rau.rau.m.konzepte@gmail.com

Mein Interesse am Fotografieren mit Nietzsches Worten: „Nicht dass man et­was Neu­es zuerst sieht, son­dern dass man das Alte, Alt­be­kann­te, von
Je­der­mann Ge­se­he­ne und Ue­ber­se­he­ne w i e n e u sieht, […]
F. Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches